Wir haben es wieder geschafft! Bereits zum zweiten Mal wurden wir am 11.12.2017 als Nationalpark-Schule ausgezeichnet.
Dazu fuhren Lena, Finja und Jan aus der Streuobstwiesen-AG mit Herr Lindner-Moog, Frau Kesternich und Frau Lennartz nach Gemünd und erhielten dort auf der Bühne des großen Kursaals unsere Urkunde, eine aktuelle Plakette für unser Schild am Schuleingang und tolle Poster für unsere Info-Ecke im Foyer.
Die Umweltministerin Christina Schulze Föcking hat es sich nicht nehmen lassen, uns persönlich an unserem Stand auf dem "Markt der Möglichkeiten" zu besuchen und sich bei Lena, Finja und Jan nach unseren Schulprojekten zu erkunden.
Alle Dokumentationen unserer Schulprojekte zum Thema Nationalpark Eifel - wie zum Beispiel
- die Streuobstwiesen-AG,
- die Yoga-AG,
- die vielen Projekte im Freilichtmuseum in Kommern
- oder Fotos über Besuche des Wilden Wegs
könnt auch ihr euch genauer ansehen! Ihr findet die Mappen und Bilder in unserer Info-Ecke im Foyer!
Warum möchte die KGS Mechernich Nationalpark-Schule werden?
Mit dem Nationalpark Eifel liegt - unmittelbar vor unserer Haustür - ein Großschutzgebiet mit einer (nahezu) unberührten Natur und einem einzigartigen Tier- und Pflanzenreichtum!
"Inmitten einer Landschaft aus WALD und WASSER ist im Nationalpark Eifel die entstehende WILDNIS hautnah erlebbar." [weiterlesen]
Unser vorrangiges Ziel ist es, am Beispiel des Nationalparks Eifel, aber auch an vielen anderen Beispielen, den uns anvertrauten Kindern die Einzigartigkeit der Natur vor Augen zu führen ...
Wir wollen damit einen (kleinen) Beitrag leisten, um bei der nachfolgenden Generation eine gebührende Wertschätzung sowie ein nachhaltiges, verantwortungsbewusstes Verhalten gegenüber der Natur anzubahnen.
Als eine an den christlichen Grundwerten orientierte Schule, betrachten wir diese Wertschätzung gegenüber der Natur auch im Sinne von "Achtung vor der göttlichen Schöpfung".
Weitere Ziele:
Die Aktivitäten und Ziele rund um das Projekt "Nationalparkschule Eifel" haben wir in unser Schulprogramm aufgenommen. Den entsprechenden Auszug finden Sie hier.
Hier eine Auswahl von Projekten und Aktivitäten rund ums Thema "Natur erleben & Nationalparkschule", die an unserer Schule durchgeführt werden/wurden:
Hier geht's zur Kinderseite des Nationalparks Eifel. (sehr empfehlenswert!)
Am 18.06.2015 besuchte die Klasse 2d den Nationalpark Eifel.
Was sie dort erlebt hat, verraten euch die Bilder und Texte. Möchtet ihr wissen, wo der Treffpunkt der Klasse war? Dann löst das Rätsel! Viel Spaß dabei!
Wie sicher viele von ihnen bereits dem Elternbrief zur Projektwoche entnehmen konnten, haben wir uns als Schule für eine Zertifizierung zur "Nationalpark-Schule Eifel" beworben.
In einem zweijährigen Prozess können wir nun zeigen, dass wir den Titel "Nationalpark-Schule" verdienen.
Dazu sind eine Reihe von Projekten und Unterrichtsinhalten geplant, die fester Bestandteil unserer schulischen Arbeit werden sollen, um somit nachhaltig unser Schulleben zu bereichern.
Den "Startschuss" auf unserem Weg zu einer "Nationalpark-Schule" gibt unsere
Projektwoche vom 11. bis 14. Juni.
Unter dem Motto "Natur pur!"
finden viele abwechslungsreiche und spannende Projekte statt.
Von Yoga in der Natur, über Insekten- oder Bienenforschung bis hin zu Naturdetektiven oder Wiesenkünstlern ist alles dabei!
Näheres zu den einzelnen Projekten finden Sie auch im Elternbrief (siehe Download-Bereich.)