Am 28.10.2020 haben wir endlich wieder unsere AG fortsetzen dürfen:
Werken mit dem Basti Bus.
Inge vom Basti Bus hat unsere ersten 4 Kinder aus der Drachengruppe gerne mit sich genommen und mit ihnen von 14:15 Uhr – 15:45 Uhr Herzen, Dinos, Pferde und anderes geschliffen, gesägt, angemalt. Jeder hatte etwas, das er stolz mit nach Hause nehmen konnte.
Inge wird nächste Woche wiederkommen und die Kinder des pädagogischen Nachmittags sind jetzt schon sehr gespannt darauf, was sie beim nächsten Mal in Inge´s Bus „bewerken“ werden.
Die Kosten für diese tolle AG zur Förderung des haptischen Zugangs werden durch den Träger der Offenen Ganztagsschule, das Deutsche Rote Kreuz KV Euskirchen e.V., übernommen. So entstehen keine Mehrkosten für die Eltern der Kinder.
Am vergangenen Freitag startete einer von zwei Schnupperterminen zur „Kreativen Schreibwerkstatt“ in der 4. Klasse.
Wir freuen uns, dass Frau Kerstin Rottland, als Kinderbuchautorin, unsere OGS und Grundschule ausgesucht hat, um eine AG anzubieten.
Ziel dieser AG wird ein, von den Kindern selbst geschriebenes und gestaltetes Buch sein.
Wir wünschen viel Erfolg und Freude !
Kerstin Rottland (47) lebt in Kommern, arbeitet als freiberufliche Autorin und Journalistin und ist Mutter von drei Kindern. Im Jahr 2015 hat sie beim Schreibwettbewerb des Kinderbuchverlags Friedrich Oetinger (Pipi Langstrumpf, Ronja Räubertochter, Das Sams, Die Kinder vom Möwenweg usw.) den 1. Platz belegt. Darauf folgte die Veröffentlichung ihrer ersten eigenen Kinderbuch-Reihe, in der die schrullige Schildkröten-Agentin Agathe Bonddie Hauptrolle spielt. Mit ihren Büchern war Kerstin Rottland auch schon des Öfteren zu Gast bei unserem Vorlesetag.
In der Kreativen Schreibwerkstattsoll die Freude am Erzählen im Vordergrund stehen. Die Kinder lernen, ihrer Phantasie freien Lauf zu lassen –egal, in welcher Form und zu welchem Thema.Dabei geht es (nicht so sehr)um korrektes Schreiben, sondernmehrum die Stärkung des eigenen Selbstbewusstseins.Ganz nebenbei erfahren die Viertklässler in dem Workshopnatürlich auch, wie ein Kinderbuchentsteht, woher all die lustigen Illustrationen kommen, was eine interessante Hauptfigur ausmacht oder einen interessanten Schluss. Als Abschlussprojekt wird von der Gruppe gemeinsam ein eigenes Kinderbuch erstelltund den Mitschülern im Rahmen einer Autoren-Lesungfeierlich präsentiert.