01.07.2021, 18:30 Uhr
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigten,
letzte Woche haben wir die Viertklässler unserer OGS Gruppen verabschiedet. Es wurde gefeiert und gelacht.
Lesen Sie dazu gerne den beigefügten Elternbrief.
Wir wünschen Ihnen erholsame Ferien! Viele liebe Grüße!
Das OGS-Team
www.kgs-mechernich.de/fileadmin/fotogalerie/20_21/OGS_2020/Elternbrief_Ende_Schuljahr_20-21.pdf
30.06.2021, 11 Uhr
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigten,
zum Schuljahresende möchten wir Ihnen gerne bereits wichtige Informationen und erste Planungen zum Schuljahr 2021/2022 mitteilen.
Lesen Sie dazu gerne den beigefügten Elternbrief.
Viele liebe Grüße
das OGS-Team
www.kgs-mechernich.de/fileadmin/fotogalerie/20_21/OGS_2020/Begruessungsschreiben_Schuljahr21_-22.pdf
23.06.2021, 10 Uhr
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigten,
zum Schuljahresende möchten wir Ihnen gerne noch einige Infos zu unseren Projekten geben und Gute wünsche mitteilen.
Lesen Sie dazu gerne den beigefügten Elternbrief.
Viele liebe Grüße
das OGS-Team
www.kgs-mechernich.de/fileadmin/fotogalerie/20_21/OGS_2020/Elternbrief_Ende_2020_2021.pdf
14.06.2021, 10 Uhr
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigten,
auch in diesem Jahr bieten wir in den ersten drei Ferienwochen der Sommerferien eine Ferienfreizeit für unsere OGS – Kinder an.
Im Zeitraum vom 05.07.-23.07.2021 wird die diesjährige Ferienbetreuung stattfinden.
Sie haben die Möglichkeit Ihr Kind bis zum 25. Juni 2021 für einzelne Wochen oder den gesamten Zeitraum verbindlich anzumelden. Anmeldungen nach diesem Zeitpunkt können leider nicht mehr angenommen werden!
Entnehmen Sie alle wichtigen Infos bitte dem Elternbrief zur Anmeldung Ihres Kindes bei der Ferienbetreuung.
www.kgs-mechernich.de/fileadmin/fotogalerie/20_21/OGS_2020/Anmeldung-Sommerferien-2021.pdf
7:15 – 8:00 Uhr Frühbetreuung: Kinder werden in die entsprechenden Klassen verteilt.
8:15 – 11:45 Uhr Erarbeitung der zur Verfügung stehenden Arbeitsaufträge, größtenteils in Begleitung von Lehrkräften
11:50 – 13:35 Uhr Betreuung und Begleitung durch OGS – Personal in den jeweiligen Klassenzimmern mit dem zur Verfügung stehenden Lehrplan. Ansonsten: Bewegungs - Angebot im Außenbereich, kreatives Angebot für Kunst, etc.
13:45 – ca. 14:30 Uhr Mittagessen in den OGS Räumen
14:30 – 16:00 Uhr Betreuung nach Bedarf in den OGS Gruppen
Natürlich werden weiterhin die Pausenzeiten genutzt!
Bei Abholung bitten wir alle Abholer uns kurz auf dem Festnetztelefon anzurufen:
02443 – 312 33
Die Kinder werden dann von uns zum Haupteingang gebracht.
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigten,
wir hoffen Sie hatten eine ruhige, gesunde und schöne Feiertagszeit und übersenden Ihnen auf diesem Wege die besten Wünsche zum neuen Jahr! Möge Gesundheit, Optimismus und Zuversicht unser aller Begleiter in dieser weiterhin schwierigen Zeit sein!
Wie unsere Landesregierung beschlossen hat, werden wir in den kommenden Wochen vom 11.01. – 31.01.2021, gemeinsam mit dem Schulvormittag die Notbetreuung in der Schule durchführen.
Im Rahmen dieser Betreuungszeit wird ein warmes Mittagessen, wie gewohnt für die anwesenden Kinder gereicht.
Der monatliche Verpflegungssatz für die OGS Kinder wird für den Monat Januar, nach Teilnahme an der Notbetreuung eingezogen. Das heißt konkret, dass wir je nach Teilnahme einen viertel, einen halben oder einen ganzen Monatsbeitrag für den Januar 2021 einziehen werden. Dieser Einzug wird rückwirkend im Februar 2021 stattfinden.
Wir hoffen, dass wir uns alle ganz bald gesund wiedersehen!
So lange halten wir, als Team hier die Stellung!
Ihr OGS – Team
Wir danken den bisherigen Elternvertretern Frau Jackels-Rauch und Frau Suermann, dass sie sich für die Eltern der OGS im Schuljahr 2019/2020 als OGS – Elternvertreter zur Verfügung gestellt haben. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien alles Gute in der weiterführenden Schule!
Wir freuen uns sehr darüber, dass wir auch in diesem Schuljahr 2020/2021 Elternvertreter benennen können:
Marianne Leners, Kontaktherstellung über OGS.
Gina Götz, Kontaktherstellung über OGS.
Wir wünschen uns ein erfolgreiches Schuljahr und eine gute Zusammenarbeit!
Auch in der Zeit, der Notbetreuung läuft die Natur weiter. So haben wir uns angeschaut, was es da draußen zur Zeit alles gibt und uns dann dazu entschieden, uns die Entwicklung von der Raupe zum Schmetterling einmal näher anzuschauen.
So zogen unsere Raupen ein… Eifalia Schmetterlingsgarten hat uns freundlicherweise 4 Boxen mit Raupen zurecht gemacht, die wir selber füttern und versorgen.
So können wir mit viel Glück beobachten, wie aus den kleinen Raupen große Raupen werden, die sich dann hoffentlich verpuppen und dann zum Schmetterling werden………
Es wird spannend!!!!!